Trainingszeiten und Ansprechpartner 2022/2023:
Training A-Jugend: Montag: 19:00-21:00 in Pettenreuth Mittwoch: 19:00-21:00 in Bernhardswald Trainer: Manuel Reinstein Tel.: 0151 11971041 | Training B-Jugend: Dienstag 17:30 - 19:00 Donnerstag 17:30 - 19:00 Im Wechsel in Altenthann, Bhw, Pet, Wenzenbach Trainer: Florian König Tel.: 0151 1931 7208 |
Training C-Jugend: Montag 17:00 - 18:30 in Altenthann Mittwoch 17:00 - 18:30 in Bernhardswald Trainer: Reinhard Weindler Tel.: 0175 9701 290 | Training D-Jugend: Montag 17:00 - 18:30 in Altenthann Mittwoch 17:00 - 18:30 in Bernhardswald Trainer: Josef Renner Tel.: 0152 3216 4530 |
Training E1-Jugend: Montagg: 17:15-18:45 in Pettenreuth Mittwoch: 17:15-18:45 in Bernhardswald Trainer: Stefan Eigenstetter Tel.: 0151 15050536 | Training E2-Jugend: Montag: 17:15-18:45 in Pettenreuth Mittwoch: 17:15-18:45 in Bernhardswald Trainer: Beppo Tuma Tel.: 0157 7256 9804 |
Training E3-Jugend: Montag: 17:15-18:45 in Pettenreuth Mittwoch: 17:15-18:45 in Bernhardswald Trainer: Stefan Eigenstetter Tel.: 0151 15050536 | Training F1-Jugend: Dienstag 17:00 - 18:00 in Pettenreuth Donnerstag 17:00 - 18:00 in Bernhardswald (ab ca.Sep) Trainer: Peter Kiewel Tel.: 0173 9668 469 |
Training F2-Jugend: Dienstag 17:00-18:00 in Pettenreuth Donnerstag 17:00-18:00 in Bernhardswald (ab ca. September) Trainer: Thomas Weigert Tel.: 0151 6260 0314 | Training G-Jugend: Montag: 16:30 - 17:30 in Bernhardswald Mittwoch: 17:30 - 18:30 in Altenthann / Pettenreuth Trainer: Franz Bucher Tel.: 0176 6220 0817 |
Bambini: Mittwoch: 16:30-17:30 in Pettenreuth/Altenthann Trainer: Peter Reißer Tel.: 0160 9798 3849 |
|
AH-Fußballer des TSV bei der Bayerischen Meisterschaft
Durch die im Herbst 2021 gewonnene Oberpfalzmeisterschaft hatten sich die Alten Herren des TSV Bernhardswald für die bayerische Meisterschaft im Fußball qualifiziert und so fuhr die Mannschaft um Spielertrainer Thomas Hiltl und Spielführer Josef Kürzinger am Samstag, 07.05.2022 mit einem Bus der ortsansässigen Firma Zimmerer ins etwa 30 km von Augsburg entfernte Langerringen.
Nach knapp 3 Stunden Fahrt traf man auf der herrlichen Sportanlage des Gastgebers ein und um 11 Uhr fand das erste Gruppenspiel gegen den schwäbischen Vertreter SG Hiltenfingen/Schwabegg/Langerringen statt. Nach zähem Beginn konnte man die größte Chance des Spiels leider nicht verwerten und musste im Endeffekt mit einem 0:0 zufrieden sein.
Im zweiten Gruppenspiel gegen die SG Pfaffenberg/Mallersdorf musste ein Sieg her, um im letzten Gruppenspiel gegen den großen Favoriten FC Bayern München noch die rechnerische Möglichkeit auf den 1.Gruppenplatz und damit die Endspielteilnahme zu haben. Allerdings erwies sich auch der niederbayerische Vertreter als mindestens gleichwertig, so dass am Ende durch den TSV Treffer von Mittelfeldmotor Andreas Krey ein 1:1 Unentschieden stand.
Dann stand endlich das von vielen langersehnte Pflichtspiel, gegen den mit Ex-Profis gespickten FC Bayern München an und die knappe 0:1 Niederlage reichte immerhin für den 2.Gruppenplatz hinter dem Vertreter aus der bayerischen Landeshauptstadt. Bei den Bayern waren unter anderem die ehemaligen Jahn Spieler Moise Bambara und Patrick Würll Gegner des TSV-Teams. Gemeinsam mit den zahlreichen Fans, welche zum Teil sogar mit Privatwagen die über 200 km Fahrt angetreten hatten, feierte man nach der Siegerehrung, bei welcher der alte und neue bayerische A-Senioren Meister FC Bayern München gekürt wurde, den rundum gelungenen Tag. Als „Fan des Tages“ wurde der TSV Trompeter Markus Islinger ausgezeichnet, welcher seinen TSV unermüdlich zur „Attacke“ blies aber auch die anderen Teams im Endspiel unterstützte und dafür Freibier erhielt.